
How user research can expand your perspective
It’s always fascinating how talking to people who use a…
Es gab mal eine Zeit, da waren wir viel unterwegs. Zur Arbeit, zu Freunden, zu einem Restaurant, zu einem Museum, zum Schwimmbad, zu einem Café – wo man sich halt hinbegibt, wenn man an einem lebendigen Ort wohnt. Das war bevor uns eine Pandemie überrollte. Jetzt harren wir im Lockdown aus und bleiben brav zu Hause.
Damit mir in der Wohnung nicht die Decke auf den Kopf fällt und um meine tägliche Frischluft-Ration zu bekommen, drehe ich jeden Tag eine Runde in meinem Kiez. Manchmal auch zwei oder drei. Anfangs fand ich das ganz okay, doch mittlerweile komme ich mir vor, als würde ich in einem „Und täglich grüßt das Murmeltier“-Remake leben – nur in unlustig!
Geht es dir auch so? Wenn ja, dann habe ich einen Tipp für dich: Um den Gang durch den mittlerweile allzu vertrauten Kiez wieder etwas spannender zu gestalten, empfiehlt sich eine „Kiezel-Jagd“.
Kiezel-Team gründen: Suche dir eine Person, mit der du die Kiezel-Jagd spielen willst. Diese Person sollte auch in deinem Kiez unterwegs sein. Es kann ein Freund, deine Partnerin, ein Nachbar oder jemand aus deiner Familie sein. Gerade im Lockdown dürfte es nicht schwer sein, eine Kiezel-Mitspielerin zu finden, der auch gerade die Decke auf den Kopf fällt.
Kiezel-Bild machen und verschicken: Laufe durch den Kiez und mache ein Foto von einer Stelle, die deine Kiezel-Mitspielerin finden soll und schicke es ihr z.B. mit WhatsApp oder einem anderen Messenger Dienst.
Kiezel-Stelle finden: Deine Mitspielerin kann sich nun auf die Suche nach der fotografierten Stelle begeben. Wenn sie fündig geworden ist, schickt sie ein Beweisfoto.
Kiezel-Bild zurückschicken: Jetzt schickt dir deine Mitspielerin ein neues Kiezel-Bild zurück, das du suchen kannst.
Wiederholen: Die Kiezel-Jagd kann nach Belieben immer weiter gehen.
Vielleicht bringt euch die Kiezel-Jagd etwas neuen Schwung in eure Spaziergänge.
Falls ihr noch andere tolle Abwandlungen oder Erweiterungen findet, hinterlasst mir einfach einen Kommentar dazu.
Für den Fall, dass du dich gerade so sehr langweilt, dass du Zeit und Lust hättest, das Ganze in einer App umzusetzen … just say the word! 😉
Discussion about this post