
Trips over trips
In the last couple of months I did some nice city…
Manchmal sind Dinge wesentlich spannender als sie auf den ersten Blick scheinen. So auch im Fall der Reichenberger Straße in Berlin Hohenschönhausen. Hier war ich über einen längeren Zeitraum regelmäßig in einer exzellenten Praxis für Kieferorthopädie und so zufrieden, dass ich mich gerne mit einer kleinen Straßenzeichnung bedanken wollte.
In Berlin gibt es zwei Reichenberger Straßen. Eine in Kreuzberg, die nach dem heutigen Liberec in Tschechien benannt ist und jene in Hohenschönhausen, die ihren Namen einem Ort in der Mark Brandenburg verdankt.
Eine erste Recherche ergab, dass das brandenburgische Reichenberg mit einer Einwohnerzahl im unteren dreistelligen Bereich nicht unbedingt zu den aufregendsten Metropole Deutschlands zählt. Ich war schon drauf und dran mich stattdessen einer angrenzenden Straße zu widmen, als ich dann doch über einen kuriosen Fakt stolperte. Reichenberg war für einige Zeit im Besitz der Adelsfamilie “Barfuß” (auch Barfuss oder Barfus) und diese hat ein ganz herrliches Wappen mit drei nackten Füßen, die wie abgehackt aussehen und passend dazu Tupfen, die wie Bluttropfen anmuten. Hervorragendes Zeichenfutter!
Auf dem alten Garnisonfriedhof in Berlin Mitte liegt übrigens ein Major aus der Familie Barfuß (Franz Heinrich von Barfuß). Leider findet man das Wappen nicht auf dem Grabstein, aber der Friedhof ist trotzdem einen Besuch wert!
Discussion about this post